• Startseite
  • Vorstand
  • Sponsoren
  • Kalender
  • MX-Weekend
    • MX-Weekend 2023
    • MX-Weekend 2022
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2013
  • Berichte
    • News
    • Vorankündigungen
    • Rennberichte
  • Links
  • ECC
    • Statuten
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

News

  • Terminvorschau
  • MX-Weekend - 29.-30.07.2023 - Info und Downloads
  • Hui statt Pfui - Auch der ECC war wieder dabei - 01.04.2023
  • ECC-Vereins-Schitag - 18.02.2023
  • Kraft- und Ausdauer-Training in Schönau
  • Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch
  • Terminvorschau 2023
  • Helfer-Abschlussfest MX-Weekend - 04.11.2022

Aktuelle Termine

Okt
21

21.10.2023
MX-Helferabschluss - Gassis Heuboden

Jan
20

20.01.2024
ECC-Schitag - Reiteralm

Mär
1

01.03.2024
Jahreshauptversammlung - Stoaninger Alm

ECC Schiwochenende Saalbach-Hinterglemm, 19.-20.02.2011

Das vierte Jahr in Folge (nach Saalbach-Hinterglemm, Obertauern und Radtstadt) veranstaltet der ECC-Schönau das Vereins-Schiwochenende, zu dem alle Mitglieder (nicht nur die Fahrer) herzlich eingeladen sind.

Dieses Jahr heißt  es wieder back-to-the-roots und ab nach Saalbach-Hinterglemm, wo traumhafte Pisten- und Gastronomieverhältnisse auf uns warten (www.saalbach.com/de/winter.html). Für die schnellsten 20 schneebegeisterten Schifans besteht die Möglichkeit auf ein unvergessliches Wochenende in einem der schönsten Schigebiete Österreichs.

 

Weiterlesen: ECC Schiwochenende Saalbach-Hinterglemm, 19.-20.02.2011

Snow Speedhill Race Eberschwang, 22.01.2011

Letzten Samstag war es endlich soweit – nach 2 Tagen Dauerbeschneiung und zittern, ob das Wetter mitspielt, wurde das Snow Speed Hill Race von Joe Lechner in Eberschwang gestartet. Deshalb machten sich in den frühen Vormittagstunden 4 Fahrer und 1 Fahrerin samt Begleitpersonal auf, um bei – 7 Grad und leichtem Schneefall den ECC am Berg würdig zu vertreten.

Kurz nach Ankunft wurde das Versorgungszelt aufgebaut und die Heizkanone gestartet, um kalten Füssen und gefrorenen Fingern vorzubeugen. (Danke an dieser Stelle an Tom für die Organisation).

Pünktlich um 14 Uhr begannen nach dem freien Training die Qualifikationsläufe für alle Klassen. Hier kämpften all unsere Piloten hart, wobei sich nach einigen Vorrunden und Hoffnungsläufen nur Erich Diesenreither, Reinhard Achleitner und Martina Fellinger fürs Viertelfinale qualifizieren konnten.

Bei Dominik Heher machte sich leider die längere Fahrpause aufgrund eines Bänderrisses bemerkbar, welche ihm einen Einzug ins Viertelfinale verwehrte. Thomas Krieger kämpfte hart, konnte aber aufgrund seiner Untermotorisierung in der Profiklasse nicht wirklich mithalten(durfte mit seiner 200ccm/2 Takt nicht in der  Prinzenklasse [only 125ccm/2 Takt und 250ccm/4 Takt] starten).

Eberschwang 2011

Reinhard Achleitner gelang der Einzug ins Viertelfinale, musste aber als 3. Platzierter in den Hoffnungslauf und scheiterte dort an der falschen Spur.

Eberschwang 2011

Souverän kämpften sich Martina Fellinger und Erich Diesenreither ins Finale. Kurz nach 21 Uhr hieß es dann erstmals „jubeln!“ – Martina „Eisenbahn“ Fellinger fuhr den letzten Lauf wie auf Schienen ins Ziel und erreichte knapp hinter der Vorjahrssiegerin und Lokalmatadorin Sandra Plasser den fantastischen 2. Platz in der Damenwertung!

Den allerletzten Lauf des Tages bestritt die Klasse Open (Profiklasse) mit unserem Diesi als „Überraschungsfahrer“  unter den anwesenden Profis (wie z.B.  Kurt Machtlinger und Stefan Ziegler). Umsomehr sind wir stolz, dass Erich Diesenreither mit dem 5. Platz noch Daniel Stocker (ACC Vizechamp 2010) hinter sich lassen konnte.

Veranstalter Bericht zum Event unter: http://www.terraxdream.com/joe/
Weitere Fotos unter: http://www.bikercom.at/photos

Schneespektakel & Winter-Motocross in Gosau, 14.-15.01.2011

Nacht der Ballone
Den Beginn des Schneespektakel-Wochenendes in Gosau macht am Freitag, 14. Jänner 2011, ab 18 Uhr die berühmte „Nacht der Ballone“ mit einem spektakulären Feuerwerk als Höhepunkt. Anschließend wird die Nacht der Ballone noch im Partyzelt bis in die frühen Morgenstunden gefeiert (was wiederum für andere der Höhepunkt des Abends sein könnte).

Winter-Motocross
Am nächsten Morgen, Samstag den 15.01.2011, geht dann (erfahrungsgemäß bei viel bei Schnee, Eis und Kälte) das 10. internationale Winter-Motocross in Gosau über die Bühne.

Infos und Anmeldung zu diesem genialen Rennen findet ihr auf www.rabenkogel.at.

Weiterlesen: Schneespektakel & Winter-Motocross in Gosau, 14.-15.01.2011

Helferabschlussfest am 25.10.2010 in Prandegg

Liebe HelferInnen des Motocross-Weekends 2010!

Wir möchten uns herzlich für eure tolle Unterstützung beim Motocross-Weekend 2010 bedanken und euch aus diesem Anlass zum gemeinsamen Abschlussfest

am MONTAG, den 25. Oktober 2010,
um 19:30 Uhr
in die TAVERNE zu PRANDEGG einladen!

Es würde uns sehr freuen, mit all unseren unermüdlichen und wetterfesten HelferInnen dieses große Projekt 2010 würdig abzuschließen.

Auf euer Kommen freut sich das Vorstandsteam des ECC Schönau!

Weitere Beiträge ...

  • MX Weekend 2010 - Nur die Härtesten kamen durch

Seite 29 von 30

  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © ECC-Schönau 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Startseite