• Startseite
  • Vorstand
  • Sponsoren
  • Kalender
  • MX-Weekend
    • MX-Weekend 2023
    • MX-Weekend 2022
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2013
  • Berichte
    • News
    • Vorankündigungen
    • Rennberichte
  • Links
  • ECC
    • Statuten
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

The News

News

ECC-Schiwochenende - St. Johann/Pongau - Alpendorf - 23.-24.02.2013

Erstellt: 18. März 2013
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2013
Geschrieben von Daniel Admin Zugriffe: 10317
  • Drucken
  • E-Mail

Viel Spaß, Schnee und gute Laune…

Schiwochenende 2013 

gab es wieder beim diesjährigen ECC-Schiwochenende. Leider schwindet die Teilnehmerzahl immer weiter und so konnten wir heuer nur sehr überschaubare 13 Teilnehmer verbuchen. Wohlgemerkt stolze drei davon kamen auch aus Schönau…

Deshalb ein großes Dankeschön an den „Wartberger Unternehmerstammtisch“ und dem „ECC-Luftenberg“, die uns da in Sachen Spaßfaktor so quasi aus der Patsche geholfen haben und uns ordentlich unterstützten. Danke auch an Kloihofer Harry der das Schiwochenende wieder perfekt organisiert hat und natürlich an unseren Spezial Busfahrer Sepp!
Bilder sprechen mehr als Worte…

Schiwochenende 2013

Schiwochenende 2013

Schiwochenende 2013

Schiwochenende 2013

Helferabschluss - 17.11.2012

Erstellt: 25. November 2012
Zuletzt aktualisiert: 19. Oktober 2014
Zugriffe: 10368
  • Drucken
  • E-Mail

Ein gelungener Saisonausklang…

Wie auch schon in den vergangenen Jahren stellt der MX-Weekend-Helferabschluß auch heuer wieder die mehr oder weniger letzte offizielle Veranstaltung des ECC-Schönau dar.

Zur großen Freude des Vorstandes konnten dieses Jahr über 130 Helferinnen und Helfer verzeichnet werden, von denen sich rund 60 Mitglieder und welche, die es noch werden können, am Samstag dem 17.November im Gasthaus Aumayer einfanden. Bei gutem Essen, einer motorsportlastigen Diashow und filmreifen Videomaterial, konnten man die Erlebnisse im Motodrom zu Oberndorf noch einmal ausgiebig Revue passieren lassen.

Ein großes Lob an die stets fleißigen Wirtsleute Resi und Emmerich, die sich wieder einmal nichts schenkten und uns bis zur Sperrstunde (oder bis zum sprichwörtlichem bitteren Ende) liebevoll bewirteten. Danke!

Danke auch - und selbstverständlich am aller meisten - an alle Helferinnen und Helfer die keine Zeit gefunden haben nach Oberndorf zu kommen. Vielleicht klappt´s ja beim nächsten Mal!

Helferabschluss 2012

Helferabschluss 2012

Kinderferienprogramm 2012

Erstellt: 20. September 2012
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2013
Zugriffe: 9286
  • Drucken
  • E-Mail

Ist der Sommer wirklich schon wieder vorbei?

Diese Frage stellt sich dieser Tage so mancher ECC´ler. Durch unsere Sommer-Aktivitäten wie das MX-Weekend, das Kinderferienprogramm und natürlich all die gefahrenen Rennen wird die warme Jahreszeit immer sehr kurzweilig und könnte ruhig noch ein paar Wochen länger dauern.

Das Kinderferienprogramm des ECC stellte heuer eine ganz besondere Herausforderung für uns da. Unser Ruf eilte uns nämlich schon weit voraus und so durften wir im August - neben unseren Schönauer Jungmotocrossern - auch noch 23 MX-begeisterte Kids aus Unterweißenbach bei uns begrüßen.

Kinderferienprogramm 2012

Kinderferienprogramm 2012

Wie immer gab es viel Wissenswertes über Motoren, Getriebe, Reifen und Co. zu erfahren. Auch gute Verpflegung und natürlich jede Menge Spaß beim Ausprobieren der Motorräder durften nicht fehlren. So manche und so mancher ist dabei schon gewaltig auf den Geschmack gekommen und hat sein Potential ausgiebig bewiesen.
Hut ab vor den „kleinen“
!

Zum Abschluss möchte sich der Vorstand nochmals ausdrücklich bei allen unermüdlichen Helfern, Sponsoren und Anrainern unserer Aktivitäten für ihre Mithilfe bedanken.
Danke für eure Zeit und eure Geduld, nur gemeinsam können wir auch weiterhin unsere Ziele erreichen!

Akte N10-313-2011, in memoriam an die ECC-MX-Trainingsstrecke

Erstellt: 25. November 2012
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2013
Zugriffe: 8407
  • Drucken
  • E-Mail

Nur kurz war ihr Dasein….

Nun ist es endgültige Gewissheit. Die heiß umfochtene Trainingsstrecke des ECC-Schönau, beim „Hanslbauer“ in Oberndorf ist Geschichte.

Aufgrund einer anonymen Anzeige und dem darauf folgenden naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren, mussten wir uns der stupiden Bürokratie in der Paragraphenschlacht geschlagen geben.

Anfangs sah es ja noch sehr gut aus: Erich Diesenreither jun. legte über 90 (!) Unterschriften von Anrainern vor die keine Einwände gegen 2 Trainingstage/Woche zeigten, der Gemeinderat gibt einstimmig sein O.K. zur Nutzung des Grundstücks als Trainingsstrecke und auch die Behörden ließen ihre Mühlen kräftig mahlen.
Durch den Einspruch der Nachbarschaft wurde die Trainingszeit zwar dann nochmals verringert, aber nach einem Jahr verhandeln war ein genehmigter Betrieb für 2 x 3.5 Stunden pro Monat möglich und wurde auch einige Monate durchgezogen.

Ein großer Dank gebührt hier unserem Bürgermeister Haunschmied Herbert und GPO Wittinghofer Johann, die sich für uns stark machten aber auch den Gemeinderäten und den Gemeindebediensteten die uns bei den Behördengängen mit Rat und Tat zur Seite standen.

Nach der anonymen Anzeige und dem darauf folgendem naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren wurde die Trainingszeit auf 2 x 3 Stunden pro Monat reduziert und das nur noch in den Monaten Mai bis Oktober. Die Trainingstage waren auch nicht mehr frei wählbar, d.h. im Klartext, es musste immer ein Mittwoch und ein Samstag im Monat sein. Außerdem wurden uns auch noch 19 teils untragbare Punkte wie Lärmpegelmessungen, Nahfeldpegelmessungen bei jedem Motorrad (trotz Straßenzulassung), Flächeneinschränkungen, usw. auferlegt.
Über deren Sinnhaftigkeit lässt sich bekanntlich streiten.

Auf alle Fälle ist der finanzielle Schaden durch die angefallenen Baggerstunden, Strafen aufgrund der Anzeigen und etlichen Vereinsaustritte mit rund 5000 Euro zu beziffern. Von einem Haufen Arbeit ganz abgesehen…

Am 9. November wurde endgültig ein Strich unter die Angelegenheit gemacht, der Bagger rückte wieder an und viele fleißige Hände erledigten den Rest. Alle Spuren der ECC-Trainingsstrecke wurden beseitigt, alle alten Pläne verworfen.

Trainingsstrecke RIP

Trainingsstrecke RIP

Abends wurde dann noch ausgiebig über das Erlebte philosophiert und danach wieder neue Pläne für die Zukunft geschmiedet.

Trainingsstrecke RIP

Trainingsstrecke RIP

Trainingsstrecke RIP

Der ECC sucht nun ein Grundstück direkt an einer Bundesstraße oder Schnellstraße, das die Fläche von 2 ha übersteigt. Wir würden natürlich die Fläche sauber in Schuss halten und auch noch gutes Geld dafür bezahlen. Der ECC möchte seinen aktiven Fahrern und speziell dem Nachwuchs eine Trainingsmöglichkeit bieten und dabei auch noch die Natur schützen indem auf die langen Anreisen zu ausländische Trainingsstrecken verzichtet wird.

Abschließend muss noch gesagt werden, dass in Wirklichkeit wieder ein perfekter Lebensraum für allerlei Tiere verloren geht. Die brach liegende Fläche war nämlich bedeutend größer als die befahrene. Laut Erich Diesenreither sen. ist die Population an Feldmäusen, Schlangen, Fröschen, Kröten und natürlich auch nützlichen Räubern wie dem Mäusebussard, noch nie so hoch gewesen.
Seitens der grünenstämmigen Behörde hieß es aber Zitat: „Eine rein landwirtschaftliche Nutzung ist der motorsportlichen Nutzung vorzuziehen“.
Was im Klartext heißt, dass nächstes Jahr die Fläche wieder intensiv landwirtschaftlich genutzt wird.

Als Steuerzahler muss man sagen, dass es sehr faszinierend ist, wie viele Personen und Ämter wir eigentlich selbst dafür bezahlen, damit sie uns das Leben dann schwer machen.

Saisonstart beim ECC

Erstellt: 29. März 2012
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2013
Zugriffe: 10195
  • Drucken
  • E-Mail

Mit der Jahreshauptversammlung 2012 haben wir am 17.März in Oberndorf das vergangene Jahr, mit den zahlreichen Aktivitäten unseres Vereins Revue passieren lassen.

Gleichzeitig ist die Generalversammlung immer wieder ein sehr guter Zeitpunkt für das Jahres–kick–off und die Präsentation der Ziele und Pläne für das kommende Jahr bzw. die neue Rennsaison.

Besonders erfreulich war bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Verleihung der Ehrenmitgliedschaften an Erich Diesenreither sen. und Josef Kollroß. Die beiden Urgesteine des Motorsports haben schon lange vor der Zeit des ECC, durch ihre Aktivitäten den Motorsport in unserer Region Publik gemacht.
Ein großes Dankeschön auch noch mal auf diesem Weg!
Nach der Jahreshauptversammlung konnten die ca. 50 Anwesenden Mitglieder die Nacht noch auf der Lederhosn und Dirndl Party in alter ECC-Manier ausklingen lassen.

Der Vorstand des ECC möchte allen Mitgliedern ein schönes Osterfest und unseren Fahrern einen guten Start in neue Saison wünschen!

Weitere Beiträge ...

  • Helferabschlussfest am 25.10.2010 in Prandegg
  • ECC Schiwochenende Saalbach-Hinterglemm, 19.-20.02.2011
  • Schneespektakel & Winter-Motocross in Gosau, 14.-15.01.2011

Seite 11 von 12

  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Neuigkeiten
Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © ECC-Schönau 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Neuigkeiten